Backen in der Sonnengruppe
500 g Mehl
1 Priese Salz
50 g Zucker
1 Päckchen Hefe
80 g Butter
250 ml Milch
Die Butter bei niedriger Temperatur im Topf schmelzen, dann die Milch hinzu geben und mit erwärmen. Das Mehl, Salz, Zucker und die Hefe in die Teigschüssel und die Milch mit der Butter dazu gießen. Den Teig kneten und unter einem Tuch abgedeckt eine Stunde ruhen lassen – geht auch ohne Ruhen, dann aber 2 Pck. Hefe.
Den Ofen vorheizen, den Teig zu Schnecken kneten und die Schnecken mit Zimt und Zucker bestreuen. Die Schnecken bei ca. 180° backen.
Brötchen :
Ca. 1000 g Mehl
Ca. 1l Wasser
1 Päckchen Hefe
1 Esslöffel Brotgewürz
1 Esslöffel Salz
einen Schuss Öl
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben, verrühren und 24 im Kühlschrank stehen lassen. Am nächsten Tag so viel Mehl hinzufügen, dass man den Teig gut kneten kann, ohne dass er an den Händen kleben bleibt. Die Brötchen formen, auf Backblech legen und mit Butterwasser bestreichen. Wenn man mag kann man die Brötchen mit Körnern bestreuen und in dem vorgeheizten Backofen bei ca. 200° backen. Man kann eine kl. Hitzebeständige Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen – für Wasserdampf- nach ca. 10 min. kann man die Brötchen noch einmal mit dem Butterwasser bestreichen. Die Brötchen sind fertig, wenn sie hohl klingen, wenn man unten gegen klopft.
Kuchen :
3 Teile Mehl
1 Teil Zucker
1 Teil Öl oder Butter
1 Teil Selterwasser
1 Päckchen Backpulver
1 Priese Salz
4 Eier
1 Päckchen Schokoraspel
Alle Zutaten verrühren, die Backform mit Butter einreiben, mit Gries bestreuen und den Teig in die Backform geben. Den Backofen vorheizen und den Kuchen bei ca. 180° backen.